Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungsreihe zu „Mafia-Strukturen in Thüringen“ 22.06 in Erfurt

Im Juni 2021 nahm der bundesweit erste „Mafia“-Untersuchungsausschuss in Thüringen seine Arbeit auf. Der Landtagsausschuss beleuchtet die Umstände der Einstellung eines Ermittlungsverfahrens, das ab dem Jahr 2000 in Thüringen gegen mutmaßliche Angehörige der Mafia-Gruppierung ’Ndrangheta geführt wurde. Weiterlesen


28. MAGDEBURGER ALLEEFEST AM 02./03.06.2023

Liebe Erfurter:innen! Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch am 03.06.2023 das 28. Magdeburger Allee Fest feiern zu können und laden Euch herzlich ein. Eröffnet wird das Fest in diesem Jahr schon am 02.06.23 mit einem Konzert auf der Festwiese an der Lutherkirche.  Wir freuen uns auf Euch! Weiterlesen


"Gold-statt-Braun"-Befreiungsparty 6. Mai

Die diesjährige von vielen Kultureinrichtungen getragene Gold-statt-Braun-Aktionswoche soll vor allem ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen. Da sie im Vorfeld des Tag der Befreiung stattfindet haben wir uns entschlossen eine Gold-statt-Braun-Befreiungsparty auszurichten. Wir laden Euch herzlich ein bereits im Vorfeld des Tages der Befreiung vom Faschismus mit uns das Tanzbein zu schwingen und einen guten Abend zu verbringen. Mit dabei sind @triptophan und @elliminiert Wir freuen uns auf Euch. Los geht’s am 6. Mai ab 19 Uhr. Weiterlesen


Care Revolution als Klimagerechtigkeitspolitik

Die Zerstörung sozialer Beziehungen, die Klimakatastrophe und die weltweiten Kriege um Ressourcen und Einflusssphären gefährden die menschlichen Lebensgrundlagen. Eine Alternative zum wachstums- und profitorientierten Wirtschaften ist überlebensnotwendig. Gabriele Winker setzt sich mit der Strategie der Care Revolution dafür ein, zunächst eine Care-Ökonomie aufzubauen, die sich an gelingenden Sorgebeziehungen und der Belastbarkeit der Ökosysteme orientiert. Letztendlich ist eine solidarische Gesellschaft anzustreben, die Lohnarbeit überwindet und direkt an der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse im Rahmen der planetaren ökologischen Grenzen orientiert ist. Weiterlesen


Ausstellungseröffnung und Gespräch "Die Gewalt der Armut" mit Gerhard Trabert

Seit über 20 Jahren behandelt der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert arme und wohnungslose Menschen. Mit dem Arztmobil sucht er mehrmals wöchentlich bedürftige Menschen auf, behandelt in diesem fahrbaren Sprechzimmer auf öffentlichen Plätzen, am Rheinufer, in der Nähe von Tiefgaragen, auf dem Domplatz, an weiteren Orten und bietet zudem Sprechstunden in Unterkünften für wohnungslose Menschen an.  Über zwei Jahre wurde er dabei von dem Fotografen Andreas Reeg begleitet, welcher seine Eindrücke in der Reihe der “Arzt der Armen” veröffentlichte. Diese Reihe möchten wir erstmals in Thüringen präsentieren und Euch deswegen zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 18. März, 17:30 Uhr ins RedRoXX, in der Pilse 29 einladen. Gerhard Trabert wird zur Eröffnung persönlich vor Ort sein. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Ausstellung ist bis Ende April im RedRoXX besuchbar. Weiterlesen

Linkes Wahlkreisbüro

Susanne Hennig-Wellsow, MdB und Katja Maurer, MdL

Öffnungszeiten:

Montag         Geschlossen
Dienstag       14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      14:00 - 18:00 Uhr 
Donnerstag  14:00 - 18:00 Uhr 
Freitag           14:00 - 17:00 Uhr 

Mail: kontakt@redroxx.de

Telefon: 0361 - 21347442