Zum Hauptinhalt springen

Ausstellungseröffnung und Gespräch "Die Gewalt der Armut" mit Gerhard Trabert

Seit über 20 Jahren behandelt der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert arme und wohnungslose Menschen. Mit dem Arztmobil sucht er mehrmals wöchentlich bedürftige Menschen auf, behandelt in diesem fahrbaren Sprechzimmer auf öffentlichen Plätzen, am Rheinufer, in der Nähe von Tiefgaragen, auf dem Domplatz, an weiteren Orten und bietet zudem Sprechstunden in Unterkünften für wohnungslose Menschen an.  Über zwei Jahre wurde er dabei von dem Fotografen Andreas Reeg begleitet, welcher seine Eindrücke in der Reihe der “Arzt der Armen” veröffentlichte. Diese Reihe möchten wir erstmals in Thüringen präsentieren und Euch deswegen zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 18. März, 17:30 Uhr ins RedRoXX, in der Pilse 29 einladen. Gerhard Trabert wird zur Eröffnung persönlich vor Ort sein. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Ausstellung ist bis Ende April im RedRoXX besuchbar. Weiterlesen


Podiumsdiskussion zum Pflegenotstand - Was ist uns die Pflege wert?

In der Alten- und Krankenpflege herrscht seit vielen Jahren ein Notstand. Die Krise ist zum Normalzustand geworden. Pflegekräfte, Patient:innen und pflegende Angehörige wissen aus eigener Erfahrung, wie ein auf Profit getrimmtes Gesundheitssystem den Beteiligten schaden kann. Der Pflegenotstand ist jedoch kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis einer falschen Prioritätensetzung. Weiterlesen


Spendenaufruf: Die lokale Hilfe von unten braucht unsere Solidarität!

Nach den schweren Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion sind das Ausmaß der Zerstörung und die Folgen noch immer nicht zu überblicken. Tausende Opfer sind zu beklagen, Infrastruktur ist zerstört, vielerorts ist auch Tage danach staatliche Hilfe völlig ungenügend. Deshalb ist internationale Hilfe und Solidarität jetzt so wichtig: für lokale  Hilfe von unten. Weiterlesen


Wohnungspolitische Berlinfahrt im April

Wir fahren nach Berlin! Am 5. und 6. April wollen wir, das RedRoXX und das ZinXX, gemeinsam mit euch auf Einladung von Susanne Hennig-Wellsow den Bundestag besuchen. Wir werden uns mit dem Themenfeld der Wohnungs- und Mietenpolitik beschäftigen, mehr von den konkreten Kämpfen der Mieterinnen und Mieter in der Hauptstadt erfahren und uns unter anderem dem Volksentscheid zur Enteignung von Wohnungskonzernen widmen. Die Kosten für Hin- und Rückreise (ab Erfurt), Unterkunft und Verpflegung werden übernommen. Weiterlesen


Andrang und gute Gespräche beim Diskussionsabend mit Bodo Ramelow und Katja Maurer

Auf Einladung des LINKEN Wahlkreisbüro RedRoXX diskutierten am Mittwochabend der Ministerpräsident Bodo Ramelow und die Landtagsabgeordnete Katja Maurer die “Herausforderungen unserer Zeit” und “wofür es sich zu kämpfen lohnt”. Über einhundert Gäste waren der Einladung ins Gutenberg-Gymnasium gefolgt. Neben den Positionen der Politiker:innen bildeten die Fragen des Publikums die Grundlage des Abends. Weiterlesen

Linkes Wahlkreisbüro

Susanne Hennig-Wellsow, MdB und Katja Maurer, MdL

Öffnungszeiten:

Montag         Geschlossen
Dienstag       14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      14:00 - 18:00 Uhr 
Donnerstag  14:00 - 18:00 Uhr 
Freitag           14:00 - 17:00 Uhr 

Mail: kontakt@redroxx.de

Telefon: 0361 - 21347442