Nächste Woche möchten wir mit Niels Lange von der Thüringer Ehrenamsstiftung über die Unterstützung und Förderung von Vereinen und ehrenamtlichen Engagement in Thüringen ins Gespräch kommen. 🗣📣 Welche Fördermöglichkeiten bestehen? Was leistet die Ehrenamtsstiftung? Wie lässt sich Unterstützung bekommen? 💡 Kommt gerne dazu und bringt eure Fragen und Erfahrungen mit. ❓✏️ 📌Los geht's am Dienstag, den 24. Oktober, 19:00h im Klanggerüst in der Magdeburger Allee 175.   Ehrenamtliches Engagement bildet das Rückgrat unserer Gesellschaft. Allein in Thüringen engagieren sich rund 750. 000 Menschen in einem Ehrenamt, darunter im Sport, im Natur- und Umweltschutz, der Kinder- und Jugendbildung, der Nachbarschafts- und Geflüchtetenhilfe in der Hospizarbeit oder in Alten- und Pflegeheimen. Engagement findet in Verbänden, Vereinen, aber auch Projektgruppen, Initiativen und Kirchen statt. Unabhängig von der Form steht das Ehrenamt dabei jedoch vor verschiedenen Herausforderungen und stößt auch immer wieder an finanzielle Grenzen. Mit Niels Lange, Geschäftsführer der Thüringer Ehrenamtsstiftung und Katja Maurer, Mitglied des Thüringer Landtages möchten wir deswegen über die Vereins- und Engagementförderung in Thüringen informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen, wo In Ihrer Tätigkeit der Schuh drückt und Unterstützung benötigt wird. Informiert wird über die verschiedenen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Es besteht die Möglichkeit mit Herrn Lange und Frau Maurer in den Austausch zu treten. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns sehr auf und Ihr Kommen! Weiterlesen

Filmzeit am Weltkindertag

Das RedRoXX begeht den Kindertag dieses Jahr mit einer filmischen Auszeit am (Statt)Strand! In Leipzig, 1989 kümmert sich die 12-jährige Fritzi in den Sommerferien um Sputnik, den Hund ihrer besten Freundin, die mit ihrer Mutter nach Ungarn in den Urlaub gefahren ist. Das neue Schuljahr beginnt. Aber Fritzis Freundin ist nicht zurück. Sie ist in den Westen geflohen. Die Protagonistin macht sich auf die Suche nach ihr und erlebt, wie sich ihre Welt innerhalb kürzester Zeit verändert. "Fritzi - eine Wendewundergeschichte" zeigt den Herbst 1989 aus einem besonderen Blickwinkel und ermöglicht es Eltern mit ihren Kindern gemeinsam einen Teil deutsch-deutscher Geschichte zu erleben und greifbar zu machen. Wir laden Euch zu unserem Sommerkino zum 20.9. ab 16 Uhr auf dem Gelände des Zughafens bei gemütlicher Atmosphäre mit Strandkorb, Sonne und Popcorn ein! Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Bildungskonferenz der Linksfraktion im Thüringer Landtag "Gute Schule im Zeitalter von Chat GPT und Heterogenität ?!" Dazu treffen sich auf Einladung der Fraktion DIE LINKE, am 16.09.2023 ab 09.00 Uhr, im Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Str.1, Erfurt, Menschen aus der schulischen und kommunalen Bildungspraxis, um zur Zukunft der Bildungsarbeit in Thüringen zu beraten.  Wir wollen weitergehende Bildungsziele diskutieren, an denen unsere oftmals schwierigen Bemühungen im Alltag Orientierung finden können. Wir wollen aber auch die notwendigen Voraussetzungen dafür in den Blick nehmen. Alle an diesen Fragen Interessierten sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen und der genaue Ablaufplan finden sich im beigefügten Flyer. Um den Umfang der Veranstaltung abschätzen zu können, wird um eine Anmeldung an kachel@die-linke-thl.de wird gebeten. Weiterlesen

Am 1. September, dem Weltfriedenstag, laden wir herzlich zum Erfurter Friedensfest ein! Die gegenwärtige Weltlage verdeutlicht mehr denn je, wie wichtig unser Einsatz für den Frieden ist. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und uns für eine Welt ohne Kriege und Gewalt erheben.  Wann: 1. September 2023, 14:00 - 18:00 Uhr Wo: Vor dem Anger 1, Erfurt  🎤 Erlebt inspirierende Redebeiträge von erfahrenen Friedensaktivist*innen und Expert*innen, die die Dringlichkeit des Friedens unterstreichen. 🌍 Taucht ein in die kulturelle Vielfalt und hört Friedensbotschaften in verschiedenen Sprachen, die unsere universelle Sehnsucht nach Frieden betonen. 🎈 Bringt die ganze Familie mit und genießt ein buntes Familienfest mit Bastelangeboten, Kinderschminken und Livemusik.  Gemeinsam sagen wir NEIN zu allen Kriegen, weltweit! Lasst uns zeigen, dass Frieden unser wertvollstes Gut ist, das es zu schützen und zu fördern gilt.   Teilt diese Botschaft und ladet eure Freunde und Familie ein, dabei zu sein. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken. 🌎💛 Weiterlesen

Nach der Sommerpause kehren wir mit einem Sommerkino Open Air im Stadtteiltreff Berolina zurück! Freut euch auf einen entspannten Kinoabend unter freiem Himmel. Los geht's am Mittwoch, den 30.08 um 19:00 Uhr mit ein kostenlosen Snacks und Smoothies durch die AOK Plus. Weiter geht's dann mit der kostenfreien Filmvorführung um 20:00h vor dem Stadtteiltreff am Berliner Platz 1, 99091 Erfurt. Gemütliche Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Wir sind außerdem mit der Popcornmaschine vor Ort. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen