Zum Hauptinhalt springen

Nicht mit uns - wir frieren nicht für Profite

„Nicht mit uns - wir frieren nicht für Profite“, hieß es am 11.9.22 um 14.00 Uhr in Erfurt. Auch DIE LINKE. Thüringen war dem Aufruf des Bündnisses rund um den DGB gefolgt und mit den beiden Vorsitzenden Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft, sowie Bodo Ramelow und vielen anderen aktiven Genossinnen und Genossen vertreten. Die anhaltende und sich verstärkende Krise führt zu einer weiteren sozialen Spaltung, die auf keinen Fall zu einem Nährboden für die rechten Kräfte in diesem Land werden darf. Diese warten nur darauf, die Folgen der Krise für ihre durch Rassismus, Nationalismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien motivierten Hassbotschaften zu nutzen. Wir werden nicht zulassen, dass alte und neue Sündenböcke ausgemacht werden und ihre Ausgrenzung als vermeintliche Lösung für eine komplexe Problemlage verkauft wird. Weiterlesen


Nicht Mit Uns! Wir frieren nicht für Profite! So, 11. September, 14.00 Uhr

Wir haben Angst vor dem Winter! Steigende Kosten für Lebensmittel und Energie belasten uns alle. Für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen, für Rentner:innen, Auszubildende, Studierende, Arbeitslose ist das tägliche Leben jetzt schon kaum bezahlbar. Wenn im Herbst die Heizkosten massiv steigen, werden sich die Probleme für uns alle noch verschlimmern. Am 11.09. bringen wir unsere Wut auf die Straße. Wir sagen: Nicht Mit Uns! Weiterlesen


RedRoXX- Sommerpause

Liebe Freund*innen des RedRoXX, #sommerpause - wir ruhen uns etwas aus, kommen runter und freuen uns danach gemeinsam wieder neue Projekte anzugehen und für Gerechtigkeit zu streiten. Bis Ende nächste Woche könnt ihr euch noch an uns wenden, dann sind wir erst einmal weg. Ab den 12.08 sind wir dann wieder erreichbar. Wenn wir uns nicht mehr hören oder sehen: Wir wünschen euch einen schönen und erholsamen Sommer, viele neue Erfahrungen und sehen vorwärts, dann zusammen die politische Landschaft wieder aufzumischen <3 Einen schönen Sommer! Eure RoXXis Weiterlesen


Vortrag mit Ismail Küpeli: Die kurdische Frage in der Türkei. 4. Juli, 19:00 - 21:00 Uhr, RedRoXX.

Die kurdische Frage in der Türkei. Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit. Vortrag mit Ismail Küpeli. 4. Juli, 19:00 - 21:00 Uhr, RedRoXX. Der Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen Bevölkerung ist eine Geschichte von Unterdrückung und Vertreibung der Kurd*innen. In der jüngeren Vergangenheit zählten dazu Angriffe des türkischen Staates auf kurdische Städte in Südostanatolien, Verhaftungswellen gegen Politiker*innen und Aktivist*innen und aktuell droht erneut eine Invasion gegen die kurdischen Grenzgebiete in Nordsyrien. (...) Weiterlesen


RedRoXX, Stadtratsfraktion und Thüringengestalter luden in den Klimapavillon zum Thema " Klimagerechte Mobilität in Erfurt" ein

Trotz hoher Temperaturen wurde im Klima-Pavillon informiert, diskutiert und gemeinsam ein Bild gezeichnet von einer mobilen und klimagerechten Stadt für alle. Im Zentrum der Beiträge und Diskussionen stand klimagerechte Mobilität und innerstädtische Entwicklung, Energiegewinnung- und effizienz, Nachhaltigkeit und zukünftig notwendige kleine und große Schritte für eine Stadtpolitik die sich auf Klimaschutz ausrichtet. Neben den Vorträgen von Maria Ehrich (ThEGA) und Falko Stolp (Vorsitzender des VCD), stand Matthias Bärwolf (Dezernent für Bau, Verkehr und Sport) für ein Q&A zur Verfügung. Maria Ehrich, Projektleiterin für Energie- und Mobilitätskonzepte der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) stellte neben den eindrücklichen klimatischen Veränderungen der Stadt Erfurt, die Notwendigkeit von Beratung und Information von Unternehmen, Kommunen und Bürger:innen zu nachhaltiger E-Mobilität dar, sowie den Ausbau und die Betreuung der Ladeinfrastruktur in Thüringen. Falko Stolp, Vorsitzender des VCD, stellte die universellen Vorteile des Ausbaus und die Förderung des Radverkehrs heraus, sowie die Dringlichkeit diesen bereits in KiTas und Schulen zu implementieren, um eine autofreie Zukunftsstadt zu zelebrieren und dafür in der Gegenwart zu streiten. Durch ein spannendes und zugleich kritisches Q&A stellte Matthias Bärwolf dem Klima-Pavillon die Komplexität der Umsetzung eines kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs vor. Durch die rege Diskussion, moderiert durch Carolin Held, kristallisierte sich die Vielschichtigkeit und die Hemmnisse einer Weiterführung des 9-Euro-Tickets, bzw. die endgültig unentgeltliche Nutzung des ÖPNV, heraus. Neben den physisch Anwesenden, verfolgten im Livestream, Zuschauer:innen aller Couleur die vierstündige Veranstaltung und bereicherten diese durch Fragen und Kommentare. Eine gelungene Veranstaltung, im Zeichen stehend, eine gemeinsame Lösung für eine klimagerechte Stadt zu konstruieren und voranzutreiben. Weiterlesen

Linkes Wahlkreisbüro

Susanne Hennig-Wellsow, MdB und Katja Maurer, MdL

Öffnungszeiten:

Montag         Geschlossen
Dienstag       14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      14:00 - 18:00 Uhr 
Donnerstag  14:00 - 18:00 Uhr 
Freitag           14:00 - 17:00 Uhr 

Mail: kontakt@redroxx.de

Telefon: 0361 - 21347442