Zur Person

Katja Maurer

Geboren 1991 in Makinsk (Kasachstan)

Beruf: Antrophologin & Kommunikationsforscherin (M.A.)

Sprecherin für Umwelt, Klima- und Tierschutz und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag

Neben dem Landtagsmandat sitzt Katja auch als Vorsitzende der Fraktion Die LINKE im Erfurter Stadtrat.

Dort vertritt sie die LINKE im Auschuss für Bildung Kultur.

 

 

    Vita

    Bildungsabschluss/ Beruflicher Werdegang

    2009              Abitur, Gymnasium Ernestinum Gotha

    2009 – 2012 Bachelorstudium, Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien

    2012 – 2014 Masterstudium, Politische Kommunikationsforschung, Universität Erfurt

    2014 -2019 Wahlkreismitarbeiterin, Offenes Jugend- und Wahlkreisbüro RedRoXX, Susanne Hennig- Wellsow (MdL) und Christian Schaft (MdL), Erfurt

     

    Politisches Engagement

    Antifaschistisches Engagement, Bildungsarbeit und feministisches Empowerment sind die wichtigsten Bausteine meiner politischen Arbeit. Egal ob ich eine Demonstration moderiere oder Frauen* dabei helfe eine Bewerbung zu schreiben, wichtig ist es mir mittendrin zu sein, selbst anzupacken. Außerparlamentarische Bündnisarbeit ist ein fester Bestandteil meines Parteiehrenamtes.

    2014- 2019 Stadtvorstandsmitglied DIE LINKE Erfurt

    2018 gewählte Jugendkandidatin des Jugendverbands linksjugend ['solid] Thüringen

    2019 Stadtratsmitglied DIE LINKE Erfurt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende

    2019 Einzug in den Thüringer Landtag über die Landesliste der Partei DIE LINKE

    2021 Wahl zur Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Erfurter Stadtrat

    2021 Wahl zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag

    Transparenz

    Diäten und Aufwandsentschädigungen für das Mandat als Abgeordnete des Thüringer Landtags nach dem Thüringer Abgeordnetengesetz:

    Monatliche Leistung nach dem Thüringer Abgeordnetengesetz ab Januar 2021: 7.981,55 Euro
    Außerdem erhält sie eine pauschale Fahrkostenerstattungen durch eine BahnCard 100 für den Raum Thüringen.

    Aufwandsentschädigungen als Stadträtin in der Fraktion Die LINKE Thüringen:

    • Aufsichtsratstätigkeit SWE Holding Erfurt: tba
    • Aufsichtsratstätig EVAG: tba
    • Aufwandsentschädigung Landeshauptstadt Erfurt 374 Euro monatlich

    Außerdem erhält sie eine pauschale Fahrkostenerstattungen durch eine EVAG-Jahreskarte.

    Seit März 2021 ist Katja Maurer Fraktionsvorsitzende im Erfurter Stadtrat. Dadurch entstehen neue Verpflichtungen in Ausschüssen und Neueintritte in weitere Aufsichtsräte. Damit ändert sich der Betrag der Aufwandsentschädigung. Sobald dies gilt, wird der neue Betrag an dieser Stelle nachgereicht.

    Katja Maurer spendet regelmäßig an Vereine und Organisationen:

    Monatliche Spenden seit 2020:

    • ver.di: 26,92 Euro
    • DIE LINKE Thüringen: 700 Euro
    • Thüringer Flüchtlingspaten Syrien e.V.: 20 Euro
    • Stadtverband DIE LINKE Erfurt Mitgliedschaft: 120 Euro
    • Linkjugend solid Thüringen: 30 Euro
    • Stadtverband DIE LINKE Erfurt aus Aufwandsentschädigung Stadtratstätigkeit: 180 Euro
    • Alternative 54 Erfurt e.V.: 310 Euro
    • BUND: 10 Euro
    • Pauschale für offenes Jugend- und Wahlkreisbüro RedRoXX für Veranstaltungen, politische Aktionen und Unterstützung von Bündnissen: 1400 Euro

    Einmalige Spenden 2020 bis Stand April 2021:

    • SOS Kinderdorf Gera: 200 Euro
    • Sea-eye Seenotrettung im Mittelmehr: 200 Euro
    • Thüringer Flüchtlingspaten Syrien e.V.: 200 Euro
    • Thüringer Flüchtlingspaten Syrien e.V.: 400 Euro
    • Tierschutzverein Erfurt: 200 Euro
    • Lebenshilfe Erfurt: 200 Euro
    • Mission Lifeline: 200 Euro